Transparente Projektleitung heißt, offen, ehrlich und nachvollziehbar zu führen, sodass alle Beteiligten jederzeit wissen, wo das Projekt steht, warum Entscheidungen getroffen wurden und was als Nächstes ansteht


 1. Offene Kommunikation
  •  Klare, verständliche und ehrliche Informationen
  •  Keine „Informationsinseln“ – alle Beteiligten haben Zugang zu denselben Fakten
 2. Nachvollziehbare Entscheidungen
  •  Entscheidungen werden dokumentiert und begründet
  •  Änderungen an Zielen oder Plänen sind für alle erklärbar
 3. Klare Rollen & Verantwortlichkeiten
  •  Jeder weiß, wer wofür zuständig ist
  •  Aufgabenverteilung und Eskalationswege sind klar
 4. Sichtbarer Fortschritt
  •  Regelmäßige Statusberichte, Dashboards oder Kanban-Boards
  •  Probleme und Risiken werden frühzeitig sichtbar gemacht
 5. Offenheit für Feedback
  •  Kritik und Verbesserungsvorschläge werden aktiv gefördert
  •  Konstruktiver Dialog statt Schuldzuweisungen

Nutzen der transparenten Projektleitung

  • Vertrauen im Projekt-Team und im Management schaffen
  • Zusammenarbeit im Projekt zu fördern
  • Fundierte Entscheidungen zu ermöglichen